Zu meiner Geschichte
Geboren und aufgewachsen in Wien, wurde ich zweisprachig (Ungarisch-Deutsch) erzogen, da meine Eltern aus Budapest stammen. Ich bin das mittlere Kind in meiner Familie und habe zwei Geschwister – eine ältere Schwester und einen jüngeren Bruder.
Gesundheit und Heilung sind seit vielen Jahren zentrale Lebensinhalte für mich, die mich tief bewegen. Der Verlust meiner Schwester an einen Gehirntumor und meiner Mutter an Brustkrebs hat mich nachhaltig geprägt und mich letztlich zu meiner Berufung geführt: dem Streben nach Gesundheit.
Als Mutter von zwei Töchtern habe ich meinen Beruf als Werbegrafikerin hinter mir gelassen, um mich voll und ganz meiner Leidenschaft zu widmen. Dabei werde ich von meinem Mann und meinen Kindern unterstützt, die mir den nötigen Rückhalt geben, diesen Weg zu gehen.
In den letzten Jahren habe ich mich intensiv in verschiedenen Bereichen weitergebildet, darunter Sportwissenschaft, Nährstoffberatung, Cranio-Sacral-Balance, Wingwave-Coaching, angewandte Atemwissenschaft, Logotherapie und deren sinnzentrierte Beratungsmethodik nach Viktor Frankl sowie klinische Psycho-Neuro-Immunologie und deren praktische Anwendung, dem Intermittent Living/Biohacking. Zusätzlich habe ich erfolgreich den Weiterbildungskurs „Begleitende Krebsbehandlungen“ absolviert, um meine Kenntnisse in der Unterstützung von Krebsbetroffenen zu vertiefen.
Diese vielfältigen Qualifikationen ermöglichen es mir, einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung des Wohlbefindens zu verfolgen und individuelle Bedürfnisse optimal zu unterstützen. Durch diese unterschiedlichen Disziplinen habe ich die komplexen Verbindungen zwischen Körper, Geist und Seele erkannt. Sie wirken nicht isoliert, sondern in einem dynamischen Zusammenspiel, das sich gegenseitig beeinflusst und ergänzt. Genau dieser umfassende Ansatz inspiriert mich und meine Arbeit jeden Tag.
In der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI) sehe ich eine einzigartige Chance, Gesundheit auf einer tiefgreifenden Ebene zu verstehen und nachhaltig zu fördern. Die kPNI vereint Psychologie, Neurologie, Immunologie, Endokrinologie, Soziologie, Bewegungswissenschaften und weitere Disziplinen, um nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die eigentlichen Ursachen von Krankheiten zu erforschen. Besonders fasziniert mich, wie sie das Zusammenspiel der Körpersysteme im Kontext unserer Evolution und der Zellkommunikation betrachtet.
"Die kPNI ist eine wissenschaftliche, berufliche und persönliche Entdeckungsreise durch alles, was die Zellen über die Gewebe und Organe mit der menschlichen Gesundheit in ihrem gegenwärtigen und evolutionären Kontext verbindet."
(Dr. Leo Pruimboom, Pruimboom Institute)
Ebenso begeistere ich mich für die Logotherapie, die den Menschen als sinnsuchendes Wesen begreift. Entwickelt von Viktor Frankl, fokussiert die Logotherapie auf die Suche nach Sinn im Leben. Sie geht davon aus, dass das Streben nach einem sinnvollen Leben ein grundlegendes menschliches Bedürfnis ist. Frankls Ansatz betont, dass der Mensch auch in schwierigen Lebenssituationen die Möglichkeit hat, Sinn zu entdecken und seine Existenz aktiv zu gestalten.
Meine Aus- und Weiterbildungen