Ein Wegweiser durch die Herausforderungen einer Krebserkrankung
Eine Krebserkrankung erfordert umfassende Unterstützung, um mit der Diagnose auf allen Ebenen umgehen zu können. Viele Menschen erleben zunächst einen Schockzustand und haben Schwierigkeiten, die Situation vollständig zu begreifen. Ängste über die Zukunft, die eigene Sterblichkeit sowie die Auswirkungen auf das persönliche und berufliche Leben können überwältigend sein.
Nach dieser ersten Schockreaktion treten häufig Gefühle von Traurigkeit, Wut oder Verzweiflung auf. Manche Betroffene fühlen sich isoliert, als ob niemand ihre Erfahrungen wirklich nachvollziehen kann. Die Unsicherheit über den Verlauf der Erkrankung und die Behandlungsmöglichkeiten verstärkt oft das Gefühl der Belastung.
Die Reise durch eine gesundheitliche Herausforderung ist individuell, und jeder Mensch benötigt seinen eigenen Weg, um mit den damit verbundenen Belastungen umzugehen. Ich biete einen sicheren Raum, in dem Emotionen verarbeitet und innere Ressourcen mobilisiert werden können.
In meiner Arbeit kombiniere ich Werkzeuge aus der Logotherapie mit Wissen über die Zusammenhänge zwischen Psyche, Nerven und Immunsystem. Mein Ziel ist es, das Immunsystem zu stärken und das körperliche Wohlbefinden zu fördern. Ich beschäftige mich damit, wie unsere Gedanken und Gefühle unsere Gesundheit beeinflussen können. Diese Verbindungen sind wichtig, um zu verstehen, wie emotionale und mentale Zustände unser körperliches Wohlbefinden beeinflussen. So biete ich Menschen in schwierigen Zeiten Unterstützung und Orientierung, die ihnen hilft, ihre Ängste zu bewältigen und neue Perspektiven für ihre Zukunft zu entwickeln.
Dabei konzentriere ich mich auf folgende Aspekte, die für meine umfassende Unterstützung wichtig sind:
Meine Begleitung erfolgt ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Hilfe. Der interdisziplinäre Austausch liegt mir am Herzen; daher stehe ich gerne im Kontakt mit den zuständigen Onkolog*innen, um sicherzustellen, dass die Begleitung optimal auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.